PHILIPPINISCHE KAMPFKÜNSTE!! - Jetzt neu im Mudo Center Wuppertal!

Inayan System III Eskrima - Philippinische Kampfkunst

Ab dem 22. August 2024 wird das Kampfsportangebot um die philippinische Kampfkunst Eskrima ergänzt. Unterrichtet wird das Inayan System III Eskrima nach Suro Emanuel Hart. Der Kurs findet donnerstags zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr sowie samstags ab 13:15 Uhr in der Mehrzweckhalle der Schule am Nordpark statt. 

IS3 Eskrima ist eine philippinische Kampfkunst. Gegründet von Mangisursuro Mike Inay, beinhaltet dieses System sieben verschiedene Stile. Die Stile unterscheiden sich durch die Distanzen, Art der Waffen und natürlich den verschiedenen Konzepten dahinter. Dadurch werden Praktizierende zu äußerst vielseitigen Kampfkünstlern.


Die sieben Stile des Inayan System III Eskrima

  • Inayan Sinawali

    Ein Stil, der übersetzt "Muster" oder "weben" bedeutet. Hauptsächlich wird mit zwei gleichlangen Waffen trainiert. Das Training beginnt mit dem Einstudieren verschiedener Schlagfolgen, durch die man richtiges Schlagen, Timing, Balance und Kontrolle verbessert.


  • Inayan Dequerdas

    Ein einfacher Stil mit gleichbleibenden Konzepten. Ursprünglich entwickelt für Vollzugskräfte mit wenig Trainingszeit.


    In diesem Stil lernt man den Stock als eine Art Schild zu nutzen, um sich so gegen verschiedene Angriffe zu verteidigen, um danach seine eigenen Gegenangriffe zu starten. 


    Dieser Stil fokussiert die mittlere Distanz.

  • Inayan Kadena De Mano

    Einer der Kernstile des Inayan Eskrima. Dieser Stil, der von Großmeister Max Sarmiento unterrichtet wurde behandelt sowohl Waffen, als auch waffenloses Training in kurzer Distanz. Gerade die Verteidigung gegen und der Kampf mit Messern wird hier fokussiert.

  • Inayan Serrada

    Serrada ist ein weiterer Kernstil des Systems und das Herz des Inayan Eskrima. Dieser umfassende, praktisch erprobte und gut strukturierte Stil beinhaltet das Training mit einer machetengroßen Klinge oder Stock und legt einen Schwerpunkt auf Reaktionstraining und die Möglichkeit sich reflexartig und unmittelbar, gegen jeden möglilchen Angriff verteidigen zu können.


    Entwickelt wurde dieser Stil von Angel Cabales, einem der bekannntesten Eskrimadores, der als einer der ersten die bis dahin geheimen philippinischen Kampfkünste an die breite Öffentlichkeit unterrichtete. 

  • Inayan Espada Y Daga

    Im Inayan Espada Y Daga geht es, wie der Name schon sagt, um den Kampf mit Schwert und Dolch. 


    Die im Serrada gelernten Verteidigungsmöglichkeiten werden hier mit einer zweiten Waffe, dem Dolch, in der anderen Hand ausgeführt. Im weiteren Verlauf des Trainings kommen noch einige weitere Elemente hinzu. 

  • Inayan Largo Mano

    Der Stil für die lange Distanz. Gekämpft wird hier mit ca. 1m langen Waffen, die ein Kampilan, das legendäre philppinische Langschwert, darstellen sollen. 


    Seine Effektivität konnte dieser Stil im Dschungelkrieg gegen die Japaner im zweiten Weltkrieg unter Beweis stellen.

  • Inayan Sibat/Bankow

    Sibat = Speer / Bankow = Stock

    Dieser Stil kommt aus dem Inayan Largo Mano und beinhaltet dessen Konzepte und Idee, wird aber mit noch längeren Waffen umgesetzt. Ein sehr kraftvoller Stil.